• Home
  • Meine Geschichte
  • Schlagerparade-Evergreens-Oldies
  • Informationen

  • 37 Jahre - Die schönsten Momente
  • Eindrücke vergangener Veranstaltungen
  • Radio, Fernsehen & Presse
  • Dies & das
  • CD-Neuerscheinungen
  • Erinnerungen in Musik
  • Wo wir sind

  • Hier sind wir
  • Impressum

Dies & das

 

EINLADUNG ZUR VERLEIHUNG

 

 

DIE NADEL

 

 

 

 

 

VERLEIHUNG DER NADEL UND URKUNDE
JUWELIER BRUNO E. BAUER

 

 

 

LAUDATOR PETER BOSSE-PREISTRÄGER MICHAEL BORGE -
BERT BEEL- KEITH TYNES

 

 

von links nach rechts
HANS BLUM alias HENRY VALENTINO, MICHAEL BORGE, DAFFI CRAMER
- Zu Gast im ZDF-Fernsehgarten

 

 

MÄDCHEN FÜR ALLES, KASSE PROGRAMM
-ZUSAMMENSTELLUNG, GESAMTLEITUNG-

 

DAS GROSSE KONZERT  2008

 

Nur wer Sie kennt, kann sie wieder erkennen. Frau Ingeborg & Frau Gisela.

 

Wer trägt die schönste Maske?

 

Noch mehr Masken.

 

Die 3 Finalisten!
Frau Vogtner, Herr Bauer und Frau Schulze.

 

Gewonnen hat Frau Schulze

 

Ach so, Geburtstag wurde auch gefeiert.
In der Mitte Frau Sänger unser Geburtstagskind. Daneben ihr Mann.

 

Zum Geburtstag viel Glück!!!!!!! +++ Danke für den Sekt.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------

 


 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Freunde der Seniorendiscothek!

 

Mit Freuden – Leben genießen, das ist das Motto unserer wöchentlichen Veranstaltung am Montag in der Tanzschule D. Keller.

 

Jedes Jahr, zum Geburtstag dieser Veranstaltung, gibt es eine besondere "Jubiläumsgala".

 

Am 10. Dezember 2007 war es wieder so weit.

 

Wunderschön, klasse, kolossal, das war das Beste, was ich je gesehen und gehört habe. So die Kommentare meiner Gäste zur gestrigen Jubiläumsveranstaltung der Seniorendiscothek.

 

Ich möchte mich herzlich bei allen Künstlern bedanken: Michael Hansen, Sänger und Besitzer eines eigenen Theaters, Susan Schubert, eine Augenweide, Toby Thalhammer, Stimme, Herz und Ausstrahlung lassen Ihn zum Sunnyboy werden. Birgit und Werner Bonfig, mit dem Auto übers Tanzparkett. Norman Ascot & Harald Muranka (The Evergreen Brothers), mit unvergessenen Oldies aus den 60ern, Bert Beel und Stefanie Simon, immer wieder überraschend, Dagmar Wenk, Witwe des Schauspielers Ewald Wenk, Erinnerungen und Schlagerparade, Swen Bistri, Stimme, Frauenschwarm und Zugabe, Uwe Althaus, großer Empfang, Jens Merker, Udo Jürgens forever, Ilse M. Lamberty und Frau Tamara. Siegfried Jordan, Redakteur und Macher der Schlagerrevue, damals mit Heinz Quermann, heute jeden Monat auf OKB – Berlin, Honeymoon, Gaby und Heinz Huth, große Hits, Stimme und Herz. Ulf Dieckhoff, Projektmanagement. Versprochen ist versprochen, im nächsten Jahr gibt es Karten für die großen Unterhaltungshow´s im Fernsehen. Sven Meisel, Chef der Meisel Musikverlage.  

 

Der kleine Dennis, 12 Jahre, Chorknabe (Domchor) ernstes Fach, brachte mit seiner Interpretation des „Ave Maria“ allen Gästen, ob groß oder klein, einen großen Hörgenuss.  

 

Besonderen Dank an Frank Zander, „Ich brech die Herzen der stolzesten Frauen“. Welturaufführung und Videodreh für diesen Kultschlager mit seiner unnachahmlichen Stimme . Dank auch an Evy Zander und Markus Zander, seinem Sohn, für die Mithilfe. Mathou, für den Abschluss und das lange Warten auf den Auftritt. „DANKE“ 

 

Natürlich auch ein Dankeschön an die vielen nicht genannten Gäste wie: Gisela Schulz-Reichel, Witwe des Komponisten Fritz Schulz-Reichel. Peter Schmeiser, für die Filmaufnahmen, Hans Andreas Winkler (Sohn des Schlagerkomponisten Gerhard Winkler)

 

Traudl Rosenthal, Witwe des großen Hans Rosenthal. Jimmy (Joachim) Wallat - Trompete, Kornett, Flügelhorn, Gesang, Bandleiter, Jazzer mit Leidenschaft und Stimme, Edith Teichmann, Berliner Schauspielerin und Berliner Original. 

 

Wolfgang Kowalewski WDR – 4 „(Schellack-Schätzchen) Schönes bleibt.“ 

 

Danke an das Team vom FAB, und dem TV-B sowie den Kollegen der Tanzschule D. Keller und Monika Keller für einen reibungslosen Ablauf. 

 

Ein ganz besonderer Dank aber an all die Senioren und Gäste, die mir über Jahre hinweg die Treue gehalten haben, die mit Aufmerksamkeit, Herzenswärme und Freude an der Unterhaltung diesen Nachmittag erst zu dem gemacht haben, der uns immer in Erinnerung bleiben wird.  

 

Mit Freuden – Leben genießen! 

 

Im FAB, Sendung „Hallo Berlin“, am 10. Dezember und Wiederholungen. TV- Berlin,am 11. Dezember, 19:00 Uhr und Wiederholungen.  

 

Nun freue ich mich auf den nächsten Montag, 14:00 Uhr, zu unserer großen Weihnachtsfeier mit einem getanzten Märchen der „Kellerkinder“ 

 

und verbleibe bis dahin  – Ihr Michael Borge

 

michaelborge@t-online.de
0172 / 39 30 180

Copyright © ab 1974 by 1. Seniorendiscothek Berlin's – Michael Borge